Startseite Startseite
 
Aktuelles & Termine | Termine
Messen & Events
  • Vorträge
d.b.g. Webinare
Online
Sa, 28.06.2025 - Mi, 02.07.2025

Die d.b.g. Webinare finden im Zeitraum vom 18.06.2025 bis 02.07.2025 statt.

Das Update der d.b.g. Module hält viele Neuerungen bereit, welche wir gerne in einem Webinar vorstellen möchten.
Lernen Sie die neue Oberfläche und Funktionen des d.b.g. Baumkatasters 6.0 und des d.b.g. Spielplatzkatasters 6.0 kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie individuell themenbezogene Ansichten erstellen, wie Ihnen die neuen Filter die Suche von Datensätzen erleichtern und wie Foto- und Dokumentenpfade unkompliziert angepasst werden. Die bewährten Funktionen bleiben dabei natürlich weiterhin erhalten.

Melden Sie sich jetzt zu einem unserer Webinare an (inkl. Zeit für Rückfragen).
Die Teilnahmegebühr beträgt 49 € zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer pro Webinar.

Die Terminübersicht und die Anmeldung finden Sie hier.



  • Messen
Jena
Mittwoch, 10. September 2025
  • Erhalten Sie neue Impulse von praxiserprobten Fachreferenten zu einem aktuellen Thema
  • Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Angebote unserer Fachsponsoren live zu testen
  • Profitieren Sie vom Einblick in einen anderen Bauhof sowie vom Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Quelle : https://www.bauhof-leiter.de/veranstaltungen-bauhofleiter-praxistage/



Grünberg
Do, 23.10.2025 - Fr, 24.10.2025
Seminarangebot der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
Seminarleiterin: Jana Schultze von der Datenbankgesellschaft mbH

Grünflächen sind ohne Zweifel Visitenkarten, die den Wert eines Freiraums steigern. Langfristig können diese Flächen nur durch eine fachgerechte und gut organisierte Pflege in einem funktionsfähigen Zustand erhalten werden. Weil die Betrachtung der Lebenszykluskosten dabei eine entscheidende Rolle spielt, wird eine völlig neue Herangehensweise an die Planung nötig. Erfahren Sie praxisnah im Seminar, wie eine ökonomische Betrachtung der Lebenszykluskosten im Entwurfsprozess als Chance und Bereicherung in eine nachhaltige Freianlagenplanung einfließen kann.

Veranstalter Bildungsstätte Gartenbau e.V.
Kostenpflichtige Anmeldung unter https://gruenberg.bildungsserveragrar.de/gruenberg/index.php?detail_id=40964



  • Baumforen
Auf der Baumforen-Homepage informieren wir Sie über alle Baumforen.
Hanse-Baumforum
Lübeck
Do, 11.09.2025

Freitag, 27. Juni 2025

Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) in Chemnitz
 
In diesem Jahr trafen sich die Gartenamtsleiter, Verbände der grünen Branche, die Vereinigung der Baumschulen und Vertreter aus der Forschung in der Kulturhauptstadt Chemnitz. Die Datenbankgesellschaft nahm als aktives Mitglied der GALK an der Tagung teil.
Lesen Sie mehr!
Dienstag, 17. Juni 2025

d.b.g. Anwendertreffen 2025
 
Im Rahmen des d.b.g. Anwendertreffens am 12./13.06.2025 in Berlin-Spandau hatten wir auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm rund ums digitale Freiraummanagement zusammengestellt.
Lesen Sie mehr!
Mittwoch, 28. Mai 2025

d.b.g. BAUM-KLICK® Kennzeichnung in neuem Glanz
 
Durch den Einsatz neuer Spritzgießmaschinen und einem Liefervertrag mit einem Unternehmen aus Falkensee ist es gelungen die Lieferzeiten und -wege zu verkürzen.
Lesen Sie mehr!
Karriere bei der d.b.g.
 
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten für unserer d.b.g. Team. Bewerben Sie sich gezielt auf offene Stellen -
Neu: IT System- und Netzwerkadministrator (w/m/d) Senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung und unterstützen Sie uns schon bald.
 


 
Der Lebenszyklus von Außenanlagen
 
Das Buch ist eine Profilsammlung von Materialien, welche in der Freiraumgestaltung Verwendung finden. In anschaulicher Form werden die Zusammenhänge der Lebenszyklen, die jedes Material durchläuft, dargestellt.
 


 
d.b.g. als QGIS-Botschafter
 
Als Mitglied im QGIS Deutschland e.V. ist die d.b.g. QGIS-Botschafter für all diejenigen, die dieses professionelle und zukunftsweisende Open Source Produkt einsetzen möchten.
 


 
d.b.g. Werksnorm
 
Die d.b.g. Werksnorm basiert auf den Erfahrungen unseres Dienstleistungsteams im Bereich der Luftbildinterpretation und Freiraumerfassung und dokumentiert erstmalig die Vorgehensweise sowie die Inhalte und Besonderheiten der zu erfassenden Kategorien.
 


d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH - +49 (0)3322-42490 - Impressum - Datenschutz
Aktualisiert am : 11.06.2025