Startseite Startseite
 
Aktuelles & Termine | Termine
Messen & Events
  • Anwendertreffen
d.b.g. Anwendertreffen
Berlin
Do, 02.07.2026 - Fr, 03.07.2026
Der Termin steht bereits fest – d.b.g. Anwendertreffen am 02./03.07.2026

Wir freuen uns, das nächste d.b.g. Anwendertreffen am 2. und 3. Juli 2026 anzukündigen!
Die Veranstaltung bietet, wie in den letzten Jahren, eine Plattform für den Austausch zwischen Anwendern, Interessierten und dem d.b.g.-Team. Zwei Tage mit interessanten Fachvorträgen und praxisnahen Workshops erwarten Sie.
Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor – weitere Details folgen.



  • Messen
Hochschule Osnabrück
Di, 02.09.2025 - Mi, 03.09.2025
Am 2. und 3. September 2025 finden die 41. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE statt. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein vielfältiges Programm, das sich aktuellen Fragen und Entwicklungen im Baum- und Grünflächenmanagement widmet. Im Fokus stehen diesmal die Erhaltung und die Förderung der Biodiversität durch die Baumpflege. Wir bieten Ihnen spannende Fachvorträge zur Bedeutung alter Stadtbäume für die Artenvielfalt, klimabedingte Veränderungen von Vegetationszonen sowie neue Fachstandards und Technologien im Umgang mit Stadtgrün auf Baustellen.
Zitat : https://www.baumpflegetage.de/

Besuchen Sie uns an unserem Stand A11.

Vereinbaren Sie hier einen Termin auf unserem Messestand



Jena
Mittwoch, 10. September 2025
  • Erhalten Sie neue Impulse von praxiserprobten Fachreferenten zu einem aktuellen Thema
  • Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Angebote unserer Fachsponsoren live zu testen
  • Profitieren Sie vom Einblick in einen anderen Bauhof sowie vom Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Quelle : https://www.bauhof-leiter.de/veranstaltungen-bauhofleiter-praxistage/



Grünberg
Do, 23.10.2025 - Fr, 24.10.2025
Seminarangebot der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
Seminarleiterin: Jana Schultze von der Datenbankgesellschaft mbH

Grünflächen sind ohne Zweifel Visitenkarten, die den Wert eines Freiraums steigern. Langfristig können diese Flächen nur durch eine fachgerechte und gut organisierte Pflege in einem funktionsfähigen Zustand erhalten werden. Weil die Betrachtung der Lebenszykluskosten dabei eine entscheidende Rolle spielt, wird eine völlig neue Herangehensweise an die Planung nötig. Erfahren Sie praxisnah im Seminar, wie eine ökonomische Betrachtung der Lebenszykluskosten im Entwurfsprozess als Chance und Bereicherung in eine nachhaltige Freianlagenplanung einfließen kann.

Veranstalter Bildungsstätte Gartenbau e.V.
Kostenpflichtige Anmeldung unter https://gruenberg.bildungsserveragrar.de/gruenberg/index.php?detail_id=40964



  • Baumforen
Auf der Baumforen-Homepage informieren wir Sie über alle Baumforen.
Hanse-Baumforum
Lübeck
Do, 11.09.2025

Freitag, 11. Juli 2025

KI für die grüne Stadt der Zukunft – Datenbankgesellschaft beteiligt sich am Projekt "BlueGreenCity-KI"
 
Die Datenbankgesellschaft mbH ist Projektpartner im vom Bundesumweltministerium mit rund 1,8 Millionen Euro geförderten Forschungsvorhaben "BlueGreenCity-KI". Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur intelligenten Pflege- und Bewässerungsplanung urbaner Grünflächen unter Einbindung alternativer Wasserressourcen.
Lesen Sie mehr!
Freitag, 27. Juni 2025

Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) in Chemnitz
 
In diesem Jahr trafen sich die Gartenamtsleiter, Verbände der grünen Branche, die Vereinigung der Baumschulen und Vertreter aus der Forschung in der Kulturhauptstadt Chemnitz. Die Datenbankgesellschaft nahm als aktives Mitglied der GALK an der Tagung teil.
Lesen Sie mehr!
Dienstag, 17. Juni 2025

d.b.g. Anwendertreffen 2025
 
Im Rahmen des d.b.g. Anwendertreffens am 12./13.06.2025 in Berlin-Spandau hatten wir auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm rund ums digitale Freiraummanagement zusammengestellt.
Lesen Sie mehr!
Karriere bei der d.b.g.
 
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten für unserer d.b.g. Team. Bewerben Sie sich gezielt auf offene Stellen -
Neu: IT System- und Netzwerkadministrator (w/m/d) Senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung und unterstützen Sie uns schon bald.
 


 
Der Lebenszyklus von Außenanlagen
 
Das Buch ist eine Profilsammlung von Materialien, welche in der Freiraumgestaltung Verwendung finden. In anschaulicher Form werden die Zusammenhänge der Lebenszyklen, die jedes Material durchläuft, dargestellt.
 


 
d.b.g. als QGIS-Botschafter
 
Als Mitglied im QGIS Deutschland e.V. ist die d.b.g. QGIS-Botschafter für all diejenigen, die dieses professionelle und zukunftsweisende Open Source Produkt einsetzen möchten.
 


 
d.b.g. Werksnorm
 
Die d.b.g. Werksnorm basiert auf den Erfahrungen unseres Dienstleistungsteams im Bereich der Luftbildinterpretation und Freiraumerfassung und dokumentiert erstmalig die Vorgehensweise sowie die Inhalte und Besonderheiten der zu erfassenden Kategorien.
 


d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH - +49 (0)3322-42490 - Impressum - Datenschutz
Aktualisiert am : 07.07.2025