Dienstag, 17. Juni 2025
Im Rahmen des
d.b.g. Anwendertreffens am 12./13.06.2025 in Berlin-Spandau hatten wir auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm rund ums digitale Freiraummanagement zusammengestellt.
Am Donnerstag berichteten Anwender von ihren Erfahrungen und Lösungen mit den
d.b.g. Modulen und wie sie diese in ihre Prozesse und tägliche Arbeit integrieren. Die
d.b.g. Mitarbeiter präsentierten aktuelle Produktentwicklungen und Neuigkeiten. Anschließend fand eine Exkursion zum Zitadellen-Glacis in Spandau statt, welches in diesem Jahr feierlich eröffnet wurde. Von den Erfahrungen, dem Planungs- und Abstimmungsprozessen und den Herausforderungen bei der Umsetzung wurde vom Altstadtmanagement Spandau auf dem gemeinsamen Spaziergang berichtet. Zudem fand vor Ort am Spielplatz und an den Bäumen ein Austausch zur Anwendung der
d.b.g. G6 Mobil-App in der Praxis statt.
Am Freitag wurden in den Workshops verschiedene Schwerpunkte behandelt: von der Verkehrssicherheitspflicht über die Vergabe und Disposition von Aufgaben bis hin zur mobilen Anbindung und grafischen Darstellung. Die
d.b.g. Workshops boten den Teilnehmern wertvolle Einblicke und praktische Tipps für ihre tägliche Arbeit.
Wir möchten uns herzlich für das positive Feedback und den konstruktiven Austausch mit unseren Anwendern bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Beteiligten für ihr Engagement.
Und für Kurzentschlossene:Nehmen Sie an unseren
d.b.g. Webinaren im Juni teil und lernen Sie das neue Baum- oder Spielplatzkataster 6.0 kennen. Freie Plätze sind noch verfügbar.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

