Startseite Startseite
 
Aktuelles & Termine | News
Dienstag, 21. Januar 2025

Ein Grünpflegekonzept für Remscheid
 

2025 startet im Rahmen der NKK - Natürlicher Klimaschutz in Kommunen (444) Förderung, das d.b.g. Projekt GRÜNRAUM in Remscheid. Das Projekt dient der Ausrichtung der Technischen Betrieben Remscheid (TBR) auf eine zukünftige nachhaltige Bewirtschaftung der grünen Freirauminfrastrukturen im Rahmen der digitalen Transformation bestehender Prozesse.

In enger Zusammenarbeit mit den TBR erarbeitet das d.b.g. Team eine Strategie zur nachhaltigen Grünraumbewirtschaftung. Die Untersuchung der Betriebsdaten und Abläufe der Grünunterhaltung der TBR ist die Grundlage für die Neuausrichtung der Instandhaltungsleistungen im Rahmen der digitalen Transformation der Gesellschaft. Prozesse werden schlanker und transparenter, so dass die gestellten Anforderungen durch eine zentrale Steuerung besser abgedeckt und betriebswirtschaftliche Kennzahlen erarbeitet werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf einer ökologischen und nachhaltigen Bewirtschaftung.

Nach dem Kick-Off-Termin im Dezember beginnt nun die Erstellung eines stadtübergreifenden Pflegehandbuchs, die Erfassung von Musterzeitwerten und die Erstellung digitaler Einsatzpläne sowie eine Pflegestrategie zur ökologischen Bewirtschaftung von Wiesenflächen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2025.

Vorige    
Karriere bei der d.b.g.
 
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten für unserer d.b.g. Team. Bewerben Sie sich gezielt auf offene Stellen -
Neu: IT System- und Netzwerkadministrator (w/m/d) Senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung und unterstützen Sie uns schon bald.
 


 
Der Lebenszyklus von Außenanlagen
 
Das Buch ist eine Profilsammlung von Materialien, welche in der Freiraumgestaltung Verwendung finden. In anschaulicher Form werden die Zusammenhänge der Lebenszyklen, die jedes Material durchläuft, dargestellt.
 


 
d.b.g. als QGIS-Botschafter
 
Als Mitglied im QGIS Deutschland e.V. ist die d.b.g. QGIS-Botschafter für all diejenigen, die dieses professionelle und zukunftsweisende Open Source Produkt einsetzen möchten.
 


 
d.b.g. Werksnorm
 
Die d.b.g. Werksnorm basiert auf den Erfahrungen unseres Dienstleistungsteams im Bereich der Luftbildinterpretation und Freiraumerfassung und dokumentiert erstmalig die Vorgehensweise sowie die Inhalte und Besonderheiten der zu erfassenden Kategorien.
 


d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH - +49 (0)3322-42490 - Impressum - Datenschutz
Aktualisiert am : 11.06.2025