Startseite Startseite
 
 

Als Verantwortlicher für die Bewirtschaftung von Außenanlagen im kommunalen Bereich oder in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen kennen Sie die komplexen Anforderungen, die mit dieser Aufgabe verbunden sind.
 
Lesen Sie mehr über das d.b.g. Freiraummanagement!

 

Wie sorgen Sie langfristig für die zuverlässige Verkehrssicherheit von Bäumen, Spielplätzen oder Straßen? Diese Frage ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Denn die aktuelle Rechtsprechung zeigt: Sie haben die Pflicht, deren Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
 
Lesen Sie mehr über die d.b.g. Lösungen für die Verkehrssicherheit!

 

Das d.b.g. Baumkataster ist eine bewährte Fachdatenbank, mit der Sie Ihre Baumdaten effektiv verwalten, darstellen und auswerten können. Die Vorteile des FLL-regelkonformen Systems im Überblick...
 
Lesen Sie mehr über das d.b.g. Baumkataster!

 

Katasterdaten unkompliziert verwalten, jederzeit und ortsunabhängig mit allen Beteiligten kommunizieren, Aufträge ohne Medienbrüche vergeben und dokumentieren...
 
Lesen Sie mehr über den d.b.g. itreo-Webservice!

Dienstag, 11. März 2025

Die Geschäftsführung der d.b.g. wird erweitert
 
Viel Neues bringt das Jahr 2025. Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass zum 01.01.2025 unsere langjährigen Mitarbeiter Jana Schultze und Jörg Schmidt in den Kreis der Geschäftsführung berufen wurden. Die Gesellschafter leiten damit den Generationswechsel bei der Datenbankgesellschaft mbH ein.
Lesen Sie mehr!
Dienstag, 21. Januar 2025

Ein Grünpflegekonzept für Remscheid
 
2025 startet im Rahmen der NKK - Natürlicher Klimaschutz in Kommunen (444) Förderung, das d.b.g. Projekt GRÜNRAUM in Remscheid. Das Projekt dient der Ausrichtung der Technischen Betrieben Remscheid (TBR) auf eine zukünftige nachhaltige Bewirtschaftung der grünen Freirauminfrastrukturen im Rahmen der digitalen Transformation bestehender Prozesse.
Lesen Sie mehr!
Montag, 11. November 2024

d.b.g. - Projektgruppe GrünÖkonomie traf sich in Schorndorf
 
Die d. b.g. Projektgruppe GrünÖkonomie traf sich in diesem Jahr bei den Zentralen Diensten Schorndorf (ZDS) zu ihrem jährlichen Erfahrungsaustausch. Die zweitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen einer nachhaltigen Auftragsabwicklung und der Steuerung von Teams. Der Werkleiter der ZDS Herr Nocella stellte den Teilnehmenden die täglichen Herausforderungen mit Fakten und Zahlen dar. Besonders seine Ausführungen zur Findung und Bindung von Fachkräften war hochinteressant. Die Budgetberechnungen werden in erster Linie...
Lesen Sie mehr!

Karriere bei der d.b.g.
 
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten für unserer d.b.g. Team. Bewerben Sie sich gezielt auf offene Stellen -
Neu: IT System- und Netzwerkadministrator (w/m/d) Senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung und unterstützen Sie uns schon bald.
 


 
Der Lebenszyklus von Außenanlagen
 
Das Buch ist eine Profilsammlung von Materialien, welche in der Freiraumgestaltung Verwendung finden. In anschaulicher Form werden die Zusammenhänge der Lebenszyklen, die jedes Material durchläuft, dargestellt.
 


 
d.b.g. als QGIS-Botschafter
 
Als Mitglied im QGIS Deutschland e.V. ist die d.b.g. QGIS-Botschafter für all diejenigen, die dieses professionelle und zukunftsweisende Open Source Produkt einsetzen möchten.
 


 
d.b.g. Werksnorm
 
Die d.b.g. Werksnorm basiert auf den Erfahrungen unseres Dienstleistungsteams im Bereich der Luftbildinterpretation und Freiraumerfassung und dokumentiert erstmalig die Vorgehensweise sowie die Inhalte und Besonderheiten der zu erfassenden Kategorien.
 


06.05.2025 - 08.05.2025
Augsburg

d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH - +49 (0)3322-42490 - Impressum - Datenschutz
Aktualisiert am : 21.01.2025