Die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes zur Gefahrenabwehr ist die Pflicht eines jeden Eigentümers. Um das zu erfüllen, brauchen Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie gern - von der Ersterfassung über die regelmäßigen Kontrollen bis hin zur Vergabe, Steuerung und Abrechnung der Maßnahmen.
Ersterfassung durch FLL-zertifiziertes FachpersonalDie sorgfältige Ersterfassung des Bestands ist die Basis einer effektiven Baumkontrolle. Neben den Grunddaten nimmt unser FLL-zertifiziertes Fachpersonal vor Ort den aktuellen Zustand des Baumes sowie das Standortumfeld auf.
Im Rahmen der Kontrollen werden der Zustand des Baums beurteilt und daraus ggf. Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit empfohlen. Die Daten werden rechtssicher gespeichert und dienen als Nachweis für Gerichte und Versicherungen. Dabei steht bei uns im Sinne der Nachhaltigkeit der Erhalt des Baumes und die Förderung seiner Vitalität im Fokus. Unser FLL-zertifiziertes Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrungen in der Baumkontrolle.
d.b.g. Baummanagement – wir können mehr als nur BaumkontrolleAuf Wunsch generieren wir für Sie Arbeitslisten über notwendige baumpflegerische Maßnahmen, unterstützen Sie bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Fällanträgen oder arbeiten Ihnen Statistiken und Auswertungen zu speziellen Fragestellungen zu.
Darüber hinaus beraten wir Sie gerne zum Aufbau eines Baumkatasters und begleiten Sie bei der Einführung eines digitalen Baummanagements. Von der Ersterfassung der Bäume über die regelmäßige Kontrolle und gerichtsfeste Dokumentation bis zur digitalen Steuerung der Baumpflegarbeiten und Abrechnung der Leistungen erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.
Informieren Sie sich über unsere Lösungen für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit –
vom Baumkataster bis zum Freiflächenmanagement.